Witwe

Im Brieftaubensport beschreibt der Begriff „Witwe“ eine Methode, bei der die Taube, nachdem sie ihren Partner hatte, für die Flugsaison getrennt wird, um die Leistungsfähigkeit bei Wettflügen zu erhöhen. Diese Strategie wird sowohl bei Täubern als auch bei Täubinnen angewendet und basiert auf dem Prinzip, dass die Tauben nach der Trennung eine stärkere Motivation entwickeln, schnell nach Hause zu fliegen, um zu ihrem Partner zurückzukehren.

In der Witwerschaftsmethode werden die Paare vor Beginn der Reisesaison zusammengebracht, um die Bindung zu festigen. Kurz vor dem Flug wird der Partner getrennt, und die Taube fliegt allein. Nach der Rückkehr von einem Flug wird die Taube mit ihrem Partner belohnt, was die Bindung und Motivation weiter stärkt. Diese Methode ist besonders effektiv, um die Flugleistung der Tauben zu steigern.

Witwerschaft kann in verschiedenen Formen praktiziert werden, wie zum Beispiel der klassischen Witwerschaft (nur Täuber fliegen) oder der totalen Witwerschaft, bei der sowohl Täuber als auch Täubinnen an Wettflügen teilnehmen. Sie ist eine gängige Methode, um den Heimkehrwillen und die Geschwindigkeit der Tauben zu fördern, da sie schnell nach Hause fliegen, um wieder mit ihrem Partner vereint zu sein.