Winterfutter ist eine spezielle Futtermischung, die für Brieftauben in der ruhigen Phase des Winters entwickelt wurde, wenn sie weniger fliegen und mehr Zeit im Schlag verbringen. In dieser Zeit benötigen die Tauben eine ausgewogene Ernährung, die sie warm hält, ihre Gesundheit fördert und gleichzeitig ihren Stoffwechsel nicht überlastet.
Im Winter sind fettreiche Samen und Körner wie Sonnenblumenkerne, Hanf oder Leinsamen in Maßen wichtig, da sie den Tauben helfen, Körperfett aufzubauen, welches sie vor Kälte schützt. Gleichzeitig sollte der Proteinanteil reduziert werden, da die Tauben in dieser Phase nicht so viel Muskelmasse aufbauen müssen wie während der Reisesaison. Eine ballaststoffreiche und leicht verdauliche Mischung, oft ergänzt mit Mineralstoffen, ist ideal, um die Verdauung zu fördern und die Mauser zu unterstützen, die bei vielen Tauben im Spätherbst oder frühen Winter noch im Gange ist.
Es ist wichtig, das Winterfutter an die spezifischen Bedürfnisse der Tauben anzupassen, da übermäßige Fütterung zu Fettleibigkeit führen kann, was die Gesundheit und Leistung der Tauben im Frühling beeinträchtigen könnte.