Die Voliere ist ein wichtiger Bestandteil eines gut ausgestatteten Taubenschlags. Sie stellt einen geschützten Außenbereich dar, in dem die Tauben sicher fliegen, sich bewegen und frische Luft schnappen können, ohne dabei der Gefahr von Raubvögeln oder anderen äußeren Bedrohungen ausgesetzt zu sein. Oft besteht die Voliere aus einem Drahtgeflecht, das robust genug ist, um Tauben vor Feinden zu schützen, während es gleichzeitig ausreichend Licht und Luft in die Anlage lässt.
Die Voliere wird meist an den Taubenschlag angebaut und ermöglicht den Tauben kontrollierten Zugang ins Freie. Besonders bei jungen Tauben oder Zuchttauben ist die Voliere nützlich, um ihnen eine geschützte Umgebung zu bieten, in der sie sich ohne Risiko an die Umgebung und den Schlag gewöhnen können. Für viele Züchter ist die Voliere ein unverzichtbarer Bestandteil, da sie den Tauben natürliche Sonnenstrahlen und Bewegungsfreiheit bietet, was zu deren Wohlbefinden und Gesundheit beiträgt.
Eine gut gestaltete Voliere kann auch bei der Gesundheit der Tauben helfen, indem sie den Tauben regelmäßigen Kontakt mit frischer Luft ermöglicht, ohne den Schlag zu verlassen.