Die Verbandsausstellung ist eines der Highlights im Brieftaubensport und wird meist jährlich von den nationalen Taubenverbänden organisiert. Bei dieser Ausstellung haben Züchter die Möglichkeit, ihre besten Brieftauben zu präsentieren, die aufgrund ihrer Leistungen bei Wettflügen oder aufgrund ihrer Zuchteigenschaften ausgezeichnet werden. Hier werden Tauben nach unterschiedlichen Kategorien bewertet, darunter auch „As-Tauben“, die in der vergangenen Saison herausragende Ergebnisse erzielt haben.
Neben der Bewertung der Tauben gibt es auf der Verbandsausstellung häufig Informationsstände von Futter- und Zubehöranbietern sowie Fachvorträge zu Themen wie Zucht, Gesundheit und Flugtechnik. Die Ausstellung dient nicht nur dem sportlichen Vergleich, sondern auch als Treffpunkt für Züchter aus dem In- und Ausland, die sich hier über die neuesten Entwicklungen und Trends im Taubensport austauschen können.
Zudem ist die Verbandsausstellung oft ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem Züchter und ihre Familien zusammenkommen, um gemeinsam den Erfolg ihrer Tiere zu feiern und sich über die Erfahrungen der vergangenen Saison auszutauschen. Die Veranstaltung ist eine wichtige Gelegenheit zur Netzwerkbildung und bietet Züchtern die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen oder Tauben zu verkaufen oder zu kaufen.