Taubenschlag

Der Taubenschlag ist der wichtigste Ort im Leben einer Brieftaube und für den Züchter das Zentrum des Taubensports. Es handelt sich um eine speziell für die Haltung und Zucht von Tauben konzipierte Unterkunft, die den Tauben Schutz, Geborgenheit und eine sichere Brutstätte bietet. Im Taubenschlag finden alle wichtigen Phasen des Taubenlebens statt: Vom Schlüpfen über das Training bis hin zur Rückkehr von Wettflügen.

Ein gut ausgestatteter Taubenschlag bietet verschiedene Bereiche, darunter:

  • Nistzellen: In diesen separaten Abteilen brüten die Tauben und ziehen ihre Jungen auf.
  • Sitzregale oder Sitzplätze: Diese bieten den Tauben individuelle Rückzugsorte.
  • Einflug und Ausflug: Diese ermöglichen den Tauben den Zugang zum freien Flug und die Rückkehr in den Schlag.
  • Futter- und Wasserstationen: Diese gewährleisten eine regelmäßige und saubere Versorgung der Tiere.

Die Gestaltung und Größe des Taubenschlags sind von der Anzahl der gehaltenen Tauben und den Zielen des Züchters abhängig. Es gibt spezielle Schläge für Jungtauben, Zuchttauben und Reisetauben. Jeder dieser Schläge hat unterschiedliche Anforderungen an Belüftung, Hygiene und Platzangebot.

Wichtige Aspekte eines Taubenschlags:

  • Belüftung: Ein gut belüfteter Schlag sorgt dafür, dass Frischluft zirkulieren kann und sich keine schädlichen Dämpfe oder Feuchtigkeit stauen, was für die Gesundheit der Tauben entscheidend ist.
  • Hygiene: Regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und die Gesundheit der Tauben zu gewährleisten.
  • Sicherheit: Der Schlag muss gut vor Raubvögeln und anderen Gefahren geschützt sein. Fenster, Türen und Einflugklappen sollten entsprechend gesichert werden.

Der Standort des Taubenschlags spielt ebenfalls eine Rolle. Er sollte ruhig und windgeschützt liegen und den Tauben einen guten Überblick über die Umgebung bieten, damit sie sich besser orientieren können.

Zusammenfassung:

Der Taubenschlag ist das Zentrum des Lebens der Brieftauben und stellt sicher, dass sie sich sicher und gesund entwickeln können. Eine durchdachte Schlaggestaltung, gute Hygiene und Belüftung sind entscheidend für den Erfolg im Brieftaubensport. Der Schlag ist der Ort, an den die Tauben nach jedem Wettflug zurückkehren und wo sie sich sicher und wohl fühlen sollen.​