Schlageinrichtung

Eine gut geplante Schlageinrichtung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Brieftauben. Sie umfasst sämtliche Gegenstände und Systeme, die im Taubenschlag für die Versorgung und das Training der Tauben eingesetzt werden. Die richtige Einrichtung gewährleistet, dass die Tauben komfortabel leben, sich gut entwickeln und optimal auf Wettflüge vorbereitet werden können.

Zu den wichtigsten Bestandteilen einer Schlageinrichtung gehören:

  • Sitzplätze: Jeder Taube sollte ein fester Sitzplatz zur Verfügung stehen, um Streitigkeiten im Schlag zu vermeiden. Sitzplätze können aus Regalen oder speziellen Sitzbrettern bestehen, die genügend Platz für jede Taube bieten.
  • Nistzellen: Besonders im Zuchtschlag sind Nistzellen unerlässlich. Diese bieten den Tauben ein ruhiges und geschütztes Umfeld für die Brut und Aufzucht der Jungtiere. Nistzellen sollten ausreichend groß sein und idealerweise mit einer Brutschale ausgestattet werden, um die Eier und Jungtiere zu schützen.
  • Futtertröge und Wasserstellen: Saubere und leicht zugängliche Futter- und Wasserstationen sind entscheidend für die Gesundheit der Tauben. Automatische Futtertröge oder Tränken können den Pflegeaufwand reduzieren und sicherstellen, dass die Tauben jederzeit versorgt sind.
  • Belüftungssysteme: Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um Staub und Feuchtigkeit aus dem Schlag zu entfernen und die Bildung von Schimmel und Krankheiten zu verhindern. Eine ausgeklügelte Belüftung sorgt für frische Luft ohne Zugluft, die den Tauben schaden könnte.
  • Lichtquellen: Natürliche und künstliche Lichtquellen spielen eine Rolle für den Biorhythmus der Tauben, insbesondere während der Zucht und der Vorbereitungsphase auf Wettflüge. In einigen Fällen werden auch Zeitschaltuhren verwendet, um das Lichtverhalten zu steuern.
  • Kotbretter und Reinigungsutensilien: Um den Schlag hygienisch zu halten, sind Kotbretter unter den Sitzplätzen und regelmäßig gereinigte Flächen notwendig. Dadurch können Krankheiten vermieden und das Wohlbefinden der Tauben gefördert werden.
  • Ein- und Ausflugluken: Diese sind essenziell für das Training und die Wettflüge der Tauben. Ein gut durchdachter Einflug erleichtert den Tauben das sichere Heimkommen nach einem Flug und ermöglicht dem Züchter, die Tauben schnell und präzise zu erfassen.

Die Schlageinrichtung sollte den Bedürfnissen der Tauben angepasst und so gestaltet sein, dass Hygiene, Komfort und Effizienz gewährleistet sind. Eine gute Einrichtung trägt wesentlich zum Erfolg im Brieftaubensport bei, da sie die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere unterstützt.