Schimmel sind Tauben, deren Gefieder eine Mischung aus weißen und farbigen Federn aufweist. Diese gefleckte oder gesprenkelte Musterung kann je nach Genetik und Mauser unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Der Anteil der weißen Federn nimmt oft mit zunehmendem Alter der Taube zu, weshalb ältere Schimmel-Tiere oft heller aussehen als jüngere. Die Schimmel-Färbung ist nicht an eine bestimmte Taubenrasse gebunden, sondern kann bei verschiedenen Arten und Zuchtlinien auftreten.
In der Zucht ist das Schimmel-Gen rezessiv, was bedeutet, dass beide Elternteile das Gen tragen müssen, damit es beim Nachwuchs sichtbar wird. Schimmel-Tauben werden nicht nur wegen ihres markanten Aussehens, sondern auch wegen ihrer oft guten Leistungen im Wettflug geschätzt.