RV

Die Reisevereinigung (abgekürzt RV) ist eine der wichtigsten organisatorischen Einheiten im Brieftaubensport. Sie besteht aus einem Zusammenschluss von Brieftaubenzüchtern innerhalb einer geografischen Region. Diese Züchter vereinen sich, um gemeinsame Preisflüge für ihre Brieftauben zu organisieren und den sportlichen Wettkampf im Taubensport zu fördern.

Aufgaben und Funktionen einer RV:

  1. Organisation von Preisflügen: Die RV plant und koordiniert Wettflüge für die Züchter ihrer Region. Sie legt Flugrouten, Auflassorte und Termine fest.
  2. Wertung und Preislisten: Nach jedem Flug erstellt die RV eine Preisliste, in der die Leistungen der Tauben erfasst werden. Die Tauben werden nach ihrer Flugzeit und dem Erreichen des heimischen Schlages bewertet.
  3. Regelwerk: Die RV sorgt dafür, dass die Wettflüge nach festgelegten Regeln und Standards ablaufen. Dazu gehören Regularien für den Transport der Tauben, die Zeitnahme sowie das Einsetzen und Auflassen der Tauben.
  4. Gemeinschaftliche Aktivitäten: Neben dem Sport fördert die RV auch den Austausch zwischen den Züchtern, zum Beispiel durch Versammlungen, Feste und gemeinschaftliche Veranstaltungen.

Struktur der RV:

Eine RV kann unterschiedlich groß sein, abhängig von der Anzahl der Mitglieder und der Größe der Region, die sie abdeckt. In einigen Fällen gehören mehrere Ortschaften oder sogar kleinere Städte zu einer RV. Die Mitglieder einer RV sind in der Regel Brieftaubenzüchter, die aktiv an den Preisflügen teilnehmen.

Preisflüge und Wettbewerbe:

In der RV finden regelmäßig Preisflüge statt, bei denen die Tauben der teilnehmenden Züchter gegeneinander antreten. Die Tauben werden dabei nach ihrer Flugleistung bewertet, wobei die schnellste Taube, die ihren Heimatschlag erreicht, die höchste Punktzahl erhält. Die Ergebnisse dieser Flüge fließen in die Jahreswertung der RV ein.

Gemeinschaftsgefühl und Wettbewerbsgeist:

Eine RV bietet den Züchtern nicht nur eine Plattform für den sportlichen Vergleich, sondern auch für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Innerhalb der RV herrscht meist ein starker Gemeinschaftsgeist, der durch den sportlichen Ehrgeiz und die gemeinsamen Aktivitäten gestärkt wird.

Mitgliedschaft und Beiträge:

Züchter, die an den Preisflügen und Veranstaltungen teilnehmen möchten, müssen in der Regel Mitglied in der RV sein. Die Mitgliedschaft erfordert oft einen jährlichen Beitrag, der zur Finanzierung der Flüge, Preise und der allgemeinen Organisation verwendet wird.

Fazit:

Die Reisevereinigung (RV) ist das Herzstück des regionalen Brieftaubensports. Sie organisiert nicht nur die Wettflüge, sondern sorgt auch für den sozialen Austausch unter Züchtern und bietet eine Struktur, in der der Brieftaubensport auf lokaler Ebene organisiert wird.