Revierkämpfe

Revierkämpfe treten auf, wenn Tauben ihr Territorium, ihre Nistzelle oder ihren Platz im Schlag gegen andere Tauben verteidigen. Besonders bei der Vergabe von Nistplätzen oder während der Paarungszeit können solche Kämpfe häufig und intensiv sein. Vor allem Männchen (Täuber) zeigen ein starkes Territorialverhalten und versuchen, ihren Brutplatz gegenüber Rivalen zu verteidigen. Solche Kämpfe können Verletzungen verursachen, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Tauben beeinträchtigen.

Es ist wichtig, dass der Schlag ausreichend Platz bietet, um unnötige Auseinandersetzungen zu vermeiden. Auch eine klare Strukturierung der Sitzplätze und Nistzellen kann helfen, Revierkämpfe zu reduzieren. Ein erfahrener Züchter achtet darauf, dass sich die Tauben möglichst wenig um Plätze streiten müssen, um die Harmonie im Schlag zu wahren und Verletzungen zu vermeiden.