Der Reiseschlag bezeichnet den speziell eingerichteten Teil eines Taubenschlags, in dem die Tauben, die an Wettflügen teilnehmen, während der Saison gehalten und betreut werden. Er ist entscheidend für die Vorbereitung und den Erfolg der Tauben auf Wettflügen.
Aufbau und Ausstattung des Reiseschlags:
- Abgetrennter Bereich:
- Der Reiseschlag ist ein abgetrennter Bereich innerhalb des gesamten Taubenschlags und bietet ausreichend Platz für die Unterbringung der Reisetauben. Es wird darauf geachtet, dass jede Taube ihre eigene Zelle oder Sitzgelegenheit hat, um Komfort und Stressfreiheit zu gewährleisten.
- Licht und Belüftung:
- Eine gute Belüftung und ausreichendes Licht sind essenziell für die Gesundheit der Tauben. Der Reiseschlag sollte so gestaltet sein, dass frische Luft zirkuliert, ohne dass Zugluft entsteht, da dies die Gesundheit der Tauben beeinträchtigen kann.
- Hygiene und Sauberkeit:
- Futter und Wasser:
- Ruhige Umgebung:
- Eine ruhige und stressfreie Umgebung ist im Reiseschlag besonders wichtig, damit die Tauben sich optimal auf die Wettflüge vorbereiten können. Störungen oder Stress durch Lärm oder andere Faktoren sollten vermieden werden.
Bedeutung des Reiseschlags für die Wettflugsaison:
- Trainingsschlag:
- Der Reiseschlag ist der Ort, an dem die Reisetauben auf ihre Flüge vorbereitet werden. Hier wird das Training durchgeführt, das den Tauben die nötige Fitness und Kondition verleiht, um erfolgreich an den Flügen teilzunehmen.
- Erholungsort:
- Nach den anstrengenden Wettflügen kehren die Tauben in den Reiseschlag zurück, um sich zu erholen. Eine stressfreie Umgebung, Ruhe und Regeneration sind hier besonders wichtig, um die Tauben für den nächsten Wettflug wieder in Form zu bringen.
- Motivation der Tauben:
- Der Reiseschlag spielt auch eine Rolle bei der Motivation der Tauben. Spezielle Methoden wie die Witwerschaft oder das Zeigen der Partner vor dem Flug werden im Reiseschlag angewendet, um die Tauben zu Höchstleistungen anzuspornen.
- Langfristige Gesundheit:
- Ein gut geführter Reiseschlag trägt nicht nur zum unmittelbaren Erfolg der Tauben bei, sondern auch zur langfristigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Tauben, die in einem sauberen, gut belüfteten und stressfreien Reiseschlag gehalten werden, sind weniger anfällig für Krankheiten und Verletzungen.
Ziel und Nutzen:
Der Reiseschlag ist das Herzstück der Wettflugvorbereitung und der Ort, an dem die Leistungsfähigkeit der Tauben aufgebaut und erhalten wird. Ein gut gestalteter und gepflegter Reiseschlag ist die Grundlage für den Erfolg im Brieftaubensport.