Die Reisesaison im Brieftaubensport umfasst den Zeitraum, in dem die Tauben für Wettflüge trainiert und an Preisflügen teilnehmen. Sie beginnt meist im Frühjahr und endet im Spätsommer oder Frühherbst, abhängig von der geografischen Lage und dem Reiseplan der jeweiligen Reisevereinigung (RV). Während dieser Saison werden die Tauben systematisch trainiert und an verschiedenen Wettflügen auf unterschiedlichen Entfernungen teilgenommen.
Vor der Reisesaison werden die Tauben in Form gebracht, was eine sorgfältige Planung hinsichtlich Ernährung, Trainingsintensität und Gesundheitskontrollen erfordert. In der Reisesaison ist das Ziel jedes Züchters, möglichst viele seiner Tauben auf vorderen Plätzen in den Preislisten zu sehen und die begehrten Preise und Titel zu gewinnen.
Die Reisesaison gliedert sich oft in Flüge über Kurz-, Mittel- und Langstrecken, wobei das Training der Tauben schrittweise gesteigert wird. Erfolgreiche Züchter bereiten ihre Tauben während der Reisesaison auch gezielt auf bestimmte Meisterschaften vor, um in regionalen und überregionalen Wettbewerben gut abzuschneiden. Die sorgfältige Betreuung der Tauben und die richtige Planung spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg in der Reisesaison.