Nistschale

Die Nistschale ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Taubenzucht, das den Tauben einen festen, geschützten Platz für das Legen und Brüten ihrer Eier bietet. Sie besteht in der Regel aus Materialien wie Kunststoff, Ton oder Gips und ist so gestaltet, dass die Tauben während der Brutphase bequem sitzen und ihre Eier vor dem Wegrollen geschützt sind. Die flache, leicht vertiefte Form der Schale unterstützt die Tauben dabei, die Eier gleichmäßig zu erwärmen und erleichtert die Pflege der Küken nach dem Schlüpfen.

Züchter legen oft zusätzliches Nistmaterial, wie Stroh oder Heu, in die Nistschale, um eine bessere Polsterung zu gewährleisten und die Temperatur sowie die Hygiene im Nest zu optimieren. Die Nistschale ist leicht zu reinigen, was ihre regelmäßige Pflege unterstützt und die Verbreitung von Parasiten und Krankheiten minimiert. Sie ist besonders wichtig für die erfolgreiche Aufzucht von Jungtauben und wird in den meisten professionellen Taubenschlägen verwendet.