Die Hochform ist der Zustand, in dem sich eine Brieftaube in bester körperlicher Verfassung befindet und zu Höchstleistungen fähig ist. Dieser Zustand ist entscheidend für erfolgreiche Wettflüge und kann durch gezieltes Training, richtige Ernährung und optimale Betreuung erreicht werden. Eine Taube in Hochform zeigt glänzendes Gefieder, hohe Flugfreude und eine besondere Ausstrahlung.
Um die Hochform zu erreichen und zu halten, muss die Taube einen strukturierten Trainingsplan durchlaufen, der Ausdauer, Kraft und Orientierungssinn fördert. Auch die richtige Fütterung spielt eine wesentliche Rolle, um den Energiebedarf der Taube während der Wettkampfsaison zu decken. Züchter erkennen die Hochform an bestimmten Anzeichen wie dem vermehrten Verlust von Daunenfedern, strahlendem Gefieder und einer erhöhten Aktivität am Schlag.
Die Hochform ist jedoch oft nur für kurze Zeit haltbar. Nach intensiven Wettflügen und Trainingsphasen ist es wichtig, der Taube ausreichend Erholung zu bieten, um Überanstrengung und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Züchter arbeiten daran, die Hochform gezielt auf bestimmte Wettflüge hin zu entwickeln und zu erhalten.