Herzschlag

Der Herzschlag der Brieftaube ist ein Indikator für die Aktivität und den Gesundheitszustand der Taube. In Ruhe beträgt die Herzfrequenz zwischen 200 und 400 Schlägen pro Minute, was bereits auf ein hohes Energielevel hindeutet. Während des Flugs, besonders bei Wettflügen, kann der Herzschlag auf über 600 Schläge pro Minute ansteigen, um die benötigte Sauerstoffzufuhr für die Flugmuskulatur sicherzustellen.

Ein starker und gleichmäßiger Herzschlag ist entscheidend für die Ausdauer und Leistung der Taube. Wenn das Herz optimal arbeitet, werden die Flugmuskeln effektiv mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was die Taube in die Lage versetzt, auch bei langen und anspruchsvollen Flügen konstant ihre Leistung zu erbringen.

Brieftaubenzüchter achten auf die Herzgesundheit durch regelmäßiges Training, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Erholungsphasen. Abweichungen im Herzschlag, wie unregelmäßiges Schlagen oder zu hohe Frequenzen in Ruhephasen, können Anzeichen von Überanstrengung oder gesundheitlichen Problemen sein und bedürfen einer genauen Beobachtung.