Herz

Das Herz der Brieftaube ist ein hochleistungsfähiges Organ, das auf die besonderen Anforderungen des Flugs angepasst ist. Es schlägt im Ruhezustand etwa 200 bis 400 Mal pro Minute, doch während eines Wettflugs kann die Herzfrequenz auf über 600 Schläge pro Minute ansteigen, um die Muskulatur mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen.

Das Herz einer Brieftaube ist anatomisch und funktionell darauf ausgelegt, die enormen Belastungen bei Langstreckenflügen zu bewältigen. Durch ein starkes Herz-Kreislauf-System sind Brieftauben in der Lage, auch bei anstrengenden Bedingungen, wie starkem Gegenwind oder langen Flugdistanzen, eine konstante Flugleistung aufrechtzuerhalten.

Eine gute Herzgesundheit ist ausschlaggebend für die Ausdauer und Leistungsfähigkeit einer Taube. Züchter achten deshalb auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Training, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Tauben auf die Belastungen der Wettflüge optimal vorzubereiten. Erkrankungen des Herzens können die Flugfähigkeit erheblich beeinträchtigen und sind deshalb ein wichtiger Faktor in der Gesundheitsvorsorge und Pflege von Brieftauben.