Hafer ist ein Getreide, das im Futterplan von Brieftauben eine wichtige Rolle spielt. Er ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Energie und Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Hafer wird vor allem in Phasen gefüttert, in denen Tauben zusätzliche Energie benötigen, wie zum Beispiel während des Trainings, vor langen Wettflügen oder während der Mauser, wenn der Energiebedarf erhöht ist.
Die Fütterung von Hafer fördert nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch die Verdauung, da er ballaststoffreich ist. Züchter verwenden Hafer oft in Kombination mit anderen Körnern, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Besonders wichtig ist Hafer in der Vorbereitungsphase auf Preisflüge, da er den Tauben die nötige Energie liefert, um große Entfernungen zurückzulegen.
Allerdings sollte Hafer in Maßen gefüttert werden, da zu viel Hafer zu einem übermäßigen Körpergewicht führen kann, was die Flugleistung negativ beeinflusst.