Gurren

Das Gurren ist das typische, rhythmische Geräusch, das Tauben erzeugen, um miteinander zu kommunizieren. Besonders ausgeprägt ist das Gurren während der Balz, wenn die Männchen versuchen, die Weibchen zu beeindrucken. Es dient aber auch dazu, den sozialen Zusammenhalt innerhalb eines Taubenschlags zu fördern und das Territorium zu markieren.

Das Gurren ist ein sanftes, aber intensives Geräusch, das durch die Vibration des Kehlkopfs der Tauben entsteht. Diese Laute werden von Männchen oft mit gespreizten Federn und einem stolzen Umhergehen kombiniert, um die Aufmerksamkeit eines Weibchens zu erregen. Auch Weibchen gurren, jedoch in der Regel weniger intensiv als die Männchen.

Neben der Balz kann das Gurren auch verwendet werden, um andere Tauben zu beruhigen oder das Zusammenleben im Schlag zu fördern. Es zeigt das friedliche und gesellige Wesen der Tauben und ist ein wesentlicher Teil ihrer Kommunikation und sozialen Interaktion.