Der Gummiring ist ein kleines, elastisches Band, das um das Bein der Brieftaube gelegt wird, bevor sie für einen Wettflug eingesetzt wird. Er enthält eine individuelle Nummer, die der Taube zugeordnet ist. Sobald die Taube nach dem Flug im Heimatschlag ankommt, wird der Gummiring in eine spezielle Konstatieruhr eingelegt. Die Uhr registriert exakt die Ankunftszeit der Taube, was für die Auswertung der Wettflüge entscheidend ist.
In der heutigen Zeit, wo elektronische Konstatieranlagen (ETS) immer weiter verbreitet sind, wird der Gummiring weniger häufig genutzt, bleibt aber in traditionellen Wettflügen weiterhin wichtig. Der Gummiring ist ein einfaches und effektives Mittel, um die Ankunftszeit einer Taube manuell zu erfassen und spielt vor allem in ländlichen oder traditionell ausgerichteten Wettbewerben noch eine Rolle.
Der Gummiring ist für seine Funktionalität und einfache Handhabung bekannt, er wurde viele Jahre als Standard in Wettflügen verwendet, bevor die elektronische Erfassung die Oberhand gewann.