Grit

Grit ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Fütterung von Brieftauben. Er besteht aus verschiedenen Mineralstoffen wie Kalk, Quarz, Austernschalen, Kohle und anderen natürlichen Bestandteilen, die den Tauben helfen, Nahrung im Magen zu zerkleinern und wichtige Nährstoffe aufzunehmen. Anders als bei Säugetieren, die Zähne haben, um die Nahrung zu zerkleinern, nutzen Tauben ihren Muskelmagen, auch Kropf genannt, um das Futter zu zermahlen. Hierbei spielt Grit eine entscheidende Rolle.

Neben der mechanischen Unterstützung der Verdauung liefert Grit wichtige Mineralien wie Kalzium, das für die Bildung von Eierschalen und die Knochenstärke der Tauben unerlässlich ist. Besonders während der Brutzeit und der Mauser benötigen Tauben eine ausreichende Zufuhr von Grit, um gesund zu bleiben und ihre Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Taubenzüchter sollten darauf achten, dass den Tauben regelmäßig frischer Grit zur Verfügung steht, da er auch hilft, den pH-Wert im Verdauungssystem zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden der Tiere zu fördern.