Gerste gehört zu den häufig verwendeten Getreidesorten im Futtermix für Brieftauben. Sie hat einen relativ geringen Energiegehalt und wird deshalb oft eingesetzt, um das Futter während Phasen zu ergänzen, in denen die Tauben weniger Energie benötigen, wie etwa in der Mauserzeit oder bei der Erholungsphase nach Wettflügen. Im Vergleich zu energiereicheren Körnern wie Mais oder Erdnüssen hat Gerste eine sättigende Wirkung, ohne die Tauben mit zu vielen Kalorien zu versorgen.
Die Struktur von Gerste fördert auch die Verdauung und ist gut verdaulich für Tauben. Besonders während des Winter- oder Ruhezeitraums kann Gerste als “Diätfutter” verwendet werden, um das Gewicht der Tauben zu kontrollieren und ihre Gesundheit zu erhalten.
Züchter müssen jedoch darauf achten, Gerste in angemessenen Mengen zu füttern, da ein Übermaß an Gerste dazu führen kann, dass Tauben nicht die nötige Energie für Wettflüge oder intensive Trainingsphasen bekommen. In Verbindung mit anderen Getreiden und Samen stellt Gerste einen wertvollen Bestandteil der Ernährung von Brieftauben dar, der zur Balance und Gesundheit der Tauben beiträgt.