Gelege

Das Gelege umfasst die Eier, die ein Taubenpaar während eines Brutzyklus legt. In der Regel besteht ein Gelege bei Brieftauben aus zwei Eiern, die im Abstand von etwa 24 bis 48 Stunden gelegt werden. Nach dem Legen des zweiten Eies beginnt die eigentliche Brutzeit, bei der beide Elterntiere abwechselnd auf den Eiern sitzen, um sie warm zu halten und die Entwicklung der Embryonen zu fördern.

Die Brutzeit dauert normalerweise 17 bis 19 Tage, bis die Küken schlüpfen. Ein gesundes Gelege ist ein Zeichen für die Fruchtbarkeit des Paares und wird oft als Basis für die Zuchtplanung verwendet. Es ist wichtig, dass die Eier in dieser Phase nicht gestört werden, da dies die Entwicklung der Küken beeinträchtigen könnte.

Die Pflege des Geleges und die Unterstützung der Elterntiere während der Brutzeit sind wichtige Aufgaben des Züchters, um eine erfolgreiche Aufzucht der Jungtiere zu gewährleisten.