Einsetzen

Der Begriff “Einsetzen” bezieht sich im Brieftaubensport auf den Vorgang, bei dem die Tauben für einen anstehenden Wettflug in spezielle Transportkörbe gesetzt werden. Dies geschieht in der Regel einen Tag vor dem Flug, und die Tauben werden dann zu einem bestimmten Auflassort gebracht.

Das Einsetzen erfolgt meist in einem Vereinsheim oder einer zentralen Stelle, wo die Tauben auf ihre Flugtauglichkeit geprüft, gewogen und mit ihren jeweiligen Daten wie dem Ringnummern und Besitzer registriert werden. Dieser Prozess stellt sicher, dass alle Tauben ordnungsgemäß erfasst und für den Wettkampf vorbereitet sind. Hierbei wird auch die Versorgung der Tauben im Transportwagen überprüft, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser und Futter für die Reise haben. Das Einsetzen ist ein zentraler Bestandteil des Brieftaubensports und markiert den Beginn des Wettfluges.