Diätfutter wird speziell für Tauben verwendet, die in Ruhephasen oder nach anstrengenden Flügen weniger energiereiches Futter benötigen. Es besteht aus leichter verdaulichen und weniger fetthaltigen Zutaten, wie zum Beispiel Gerste, Hafer oder geschältem Reis, im Vergleich zu den energiereicheren Körnermischungen, die während der Wettkampfsaison eingesetzt werden.
Das Ziel von Diätfutter ist es, den Verdauungstrakt der Tauben zu entlasten, das Körpergewicht zu regulieren und die Tauben nicht zu überfüttern, besonders in Zeiten, in denen keine intensiven Flüge oder Trainings stattfinden. Auch nach der Zuchtsaison oder bei Tauben, die eine Mauser durchlaufen, kann Diätfutter dazu beitragen, den Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten und die Tauben in einer guten gesundheitlichen Verfassung zu halten.
Diätfutter ist außerdem eine gute Wahl, um sicherzustellen, dass die Tauben während Phasen geringer Aktivität nicht zu viel an Gewicht zunehmen und fit bleiben. Es wird oft als Teil eines ausgewogenen Ernährungsplans eingesetzt, der je nach Flug-, Ruhe- oder Zuchtzeit variiert.