Dachschläge sind eine Art von Taubenschlag, die auf den Dächern von Häusern oder anderen Gebäuden installiert werden. Diese Art von Schlägen bietet den Tauben einen erhöhten Standort, der für eine bessere Sicht und Orientierung ideal ist, da die Tauben von dort aus einfacher in den Himmel aufsteigen und ihre Umgebung überblicken können.
Dachschläge sind besonders in städtischen Gebieten beliebt, wo der Platz für ebenerdige Schläge begrenzt ist. Sie bestehen meist aus Holz oder Metall und sind so konstruiert, dass sie vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und Schnee schützen, aber gleichzeitig eine ausreichende Belüftung bieten. Der Ein- und Ausflug der Tauben wird oft durch spezielle Einflugöffnungen gesteuert.
Für den Züchter bieten Dachschläge zudem den Vorteil, dass sie weniger anfällig für Bodenraubtiere wie Katzen sind. Jedoch erfordert der Bau eines Dachschlags oft spezielle Genehmigungen und eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass die Tauben genügend Platz und Schutz haben.