Die Brutschale ist ein wesentliches Hilfsmittel im Taubenschlag, das speziell dazu dient, den Tauben einen sicheren und stabilen Ort zum Brüten zu bieten. Sie besteht in der Regel aus Kunststoff oder Ton und ist kreisförmig geformt, sodass die Tauben ihre Eier bequem darin ablegen und ausbrüten können. Die Brutschale sorgt dafür, dass die Eier nicht wegrollen und bietet den Tauben eine angenehme, ruhige Umgebung für die Brutzeit.
Um den Komfort und die Hygiene zu erhöhen, legen viele Züchter Nistmaterial wie Stroh oder Heu in die Schale. Dies gibt den Tauben ein natürlicheres Gefühl und hilft, die Eier zu polstern. Die Brutschale ist zudem leicht zu reinigen, was besonders wichtig ist, um die Hygiene im Taubenschlag aufrechtzuerhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Durch die Verwendung von Brutschalen wird das Risiko von beschädigten Eiern verringert und die Erfolgschancen der Brut gesteigert. Die Schalen sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden Züchter, der seine Tauben optimal unterstützen möchte.