Ein Brieftaubenschlag ist das Zuhause der Brieftauben und der zentrale Ort für Zucht, Training und Erholung. Er bietet den Tauben Schutz vor Witterungseinflüssen, Fressfeinden und sorgt für optimale Bedingungen, um ihre Leistung im Wettflug zu maximieren. Der Schlag ist in verschiedene Abteilungen unterteilt, je nach Funktion: Zuchtschläge für die Zuchtpaare, Jungtaubenschläge für die Aufzucht von Jungtauben und Wettflügschläge, in denen die reisenden Tauben gehalten werden.
Ein gut konstruierter Brieftaubenschlag ist belüftet, sauber und so gestaltet, dass jede Taube ihren eigenen Schlafplatz hat, meist in Form von Nistzellen oder Sitzregalen. Die Be- und Entlüftung ist besonders wichtig, um eine gesunde Umgebung zu schaffen und Krankheiten vorzubeugen. Außerdem hat der Brieftaubenschlag immer einen Einflug, durch den die Tauben nach ihren Flügen in den Schlag zurückkehren können. Hier wird oft ein System zur automatischen Zeitmessung eingesetzt, um die Ankunftszeit bei Wettflügen festzuhalten.
Moderne Schläge sind oft mit elektronischen Systemen ausgestattet, die die Erfassung der Tauben automatisieren und das Management der Tauben für Züchter vereinfachen. Der Brieftaubenschlag ist also weit mehr als nur eine Behausung, er ist das Zentrum des Züchteralltags und die Grundlage für den sportlichen Erfolg.