Brieftauben gehören zu den speziell gezüchteten Taubenrassen, die für ihre außergewöhnliche Orientierung und Heimfindungsfähigkeit bekannt sind. Sie wurden über Jahrhunderte gezüchtet, um Nachrichten und Briefe über große Distanzen zu transportieren, weshalb sie den Namen „Brieftauben“ erhielten. Heutzutage werden Brieftauben jedoch hauptsächlich in sportlichen Wettkämpfen eingesetzt, bei denen sie über Entfernungen von bis zu 1000 Kilometern fliegen und dabei so schnell wie möglich zu ihrem Schlag zurückkehren müssen.
Brieftauben besitzen nicht nur eine hervorragende Flugleistung, sondern auch eine starke Bindung an ihren Heimatschlag, was sie dazu motiviert, immer wieder dorthin zurückzukehren. Züchter investieren viel Zeit und Mühe in die Pflege, das Training und die Auswahl ihrer besten Tauben, um in den verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich zu sein.
Im Taubensport spielen Brieftauben eine zentrale Rolle. Die Wettbewerbe reichen von kurzen Flügen über wenige Kilometer bis hin zu Marathonflügen, die über hunderte Kilometer gehen. Erfolgreiche Brieftauben werden oft mit Auszeichnungen geehrt und können in der Zucht von besonderer Bedeutung sein, um zukünftige Generationen leistungsfähiger Tauben zu sichern.