Im Brieftaubensport dienen Ausstellungen dazu, Zuchttauben auf ihre äußeren Merkmale und ihre Eignung als Zuchttiere zu bewerten. Dabei werden Tauben von Züchtern in verschiedenen Kategorien und Klassen präsentiert. Die Bewertung erfolgt durch erfahrene Preisrichter, die Merkmale wie Körperbau, Federkleid, Haltung, Augen, Flügel und allgemeine Konstitution der Tauben beurteilen.
Ausstellungen bieten Züchtern die Möglichkeit, ihre besten Tauben öffentlich zu zeigen und sich mit anderen Züchtern auszutauschen. Oft werden dabei auch Preise und Auszeichnungen verliehen, die den Züchtern Anerkennung für ihre Zuchtarbeit einbringen.
Für viele Züchter sind diese Ausstellungen ein wichtiger Teil des Brieftaubensports, da sie die Qualität ihrer Zucht präsentieren können. Zudem ermöglichen solche Veranstaltungen, sich über die neuesten Entwicklungen in der Taubenzucht zu informieren und Kontakte zu knüpfen.