Aufzuchtfutter

Aufzuchtfutter ist eine spezielle Futterzusammensetzung, die Taubenzüchter verwenden, um Jungtauben während der wichtigen Wachstumsphase optimal zu versorgen. Dieses Futter enthält eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen, die für die Entwicklung von Jungtauben essenziell sind, wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.

Das Ziel des Aufzuchtfutters ist es, den Jungtauben die nötige Energie und die richtigen Nährstoffe zu bieten, damit sie gesund wachsen, ein starkes Immunsystem entwickeln und gute Flugmuskulatur ausbilden. Oft wird Aufzuchtfutter auch von den Elterntieren verwendet, die ihre Küken mit sogenannter Kropfmilch füttern. In dieser Phase ist es besonders wichtig, dass das Futter leicht verdaulich ist und eine hohe Nährstoffdichte aufweist, um das Wachstum zu unterstützen und den Aufbau der Flugfedern zu fördern.

Aufzuchtfutter wird in der Regel ab dem Schlüpfen der Küken bis zum Ende der Wachstumsphase, wenn die Jungtauben selbstständig Futter aufnehmen können, gegeben. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Vorbereitung der Jungtauben auf die bevorstehenden Trainings- und Flugphasen.