Alttauben sind Tauben, die im zweiten Lebensjahr oder älter sind und somit die Jungtaubenphase hinter sich gelassen haben. Sie nehmen an den regulären Preisflügen und Meisterschaften teil, die für erfahrene Tauben ausgeschrieben sind. Während Jungtauben eher kürzere Flugdistanzen absolvieren, werden Alttauben auf mittleren bis langen Strecken eingesetzt und gelten als robuster und erfahrener.
In der Zucht und im Training sind Alttauben von großer Bedeutung, da sie nicht nur eine höhere Ausdauer, sondern auch eine stärkere Bindung an den Heimatschlag entwickeln. Diese Tauben haben oft mehrere Saisons hinter sich und können wertvolle Flugeigenschaften an ihre Nachkommen weitergeben. Der Züchter legt großen Wert auf die Pflege und das Training von Alttauben, um deren Leistungsfähigkeit und Gesundheit über mehrere Jahre hinweg zu erhalten. Alttauben werden meist nach einem festen Trainingsplan und unter kontrollierten Bedingungen trainiert, um sie auf die Herausforderungen der Langstreckenflüge vorzubereiten.