In der fünften Folge unserer Serie “Zuschauerfragen” haben wir wieder viele spannende Themen und Fragen aus der Community aufgegriffen. Von der richtigen Fütterung mit Eiweiß und Fett über den Einfluss der Platzierung im Kabinenexpress bis hin zu Fragen rund um das Verdunkeln und Belichten von Jungtauben – es war eine facettenreiche Episode. Hier sind die wichtigsten Highlights:
Eiweiß und Fett über Körner – Sinnvoll oder nicht?
Eine der zentralen Fragen in dieser Folge drehte sich um die Möglichkeit, Tauben Eiweiß und Fett in Form von speziellen Körnern zu geben. Robert Maaß erklärte, dass dies grundsätzlich möglich sei, solange die Tauben das Futter akzeptieren. Wichtig sei dabei die Dosierung und dass die Tauben das Futter auch tatsächlich fressen. Oft sei es jedoch einfacher, Eiweiß und Fett über Pulver oder Tabletten zu verabreichen, um sicherzustellen, dass die Tauben es auch wirklich aufnehmen.
Simon Ullrich stimmte zu und fügte hinzu, dass er den Einsatz von gehackten Erdnüssen als eine gute Alternative sieht, da sie sowohl Fett als auch Eiweiß liefern und von den Tauben gerne gefressen werden. Beide Züchter betonten jedoch, dass es in der Praxis oft einfacher ist, Pulver oder Beiprodukte ins Futter zu mischen, um eine gleichmäßige Versorgung sicherzustellen.
Platzierung der Tauben im Kabinenexpress – Macht das einen Unterschied?
Eine interessante Frage beschäftigte sich mit der Platzierung der Tauben im Kabinenexpress. Die Frage lautete, ob es einen Unterschied macht, ob die Tauben im oberen oder unteren Bereich des LKWs platziert werden und ob dies ihre Leistung beeinflusst. Robert Maaß erklärte, dass es zwar kleine Unterschiede geben könnte, zum Beispiel durch die Belüftung oder die Temperatur im oberen Bereich des Kabinenexpresses, dies aber in der Praxis kaum eine Rolle spielt.
Simon Ullrich fügte hinzu, dass der Start erst nach einem kurzen Orientierungsflug erfolgt, bei dem sich alle Tauben sammeln. Daher sei es unwahrscheinlich, dass die Platzierung einen entscheidenden Einfluss auf das Flugergebnis hat. Beide Züchter sind sich einig: Die Platzierung ist nicht das, worauf man sich als Züchter konzentrieren sollte.
Mittelstreckenflüge – Was ist der Schlüssel zum Erfolg?
Eine weitere Frage drehte sich um die Herausforderung, auf Mittelstreckenflügen erfolgreich zu sein. Ein Zuschauer berichtete, dass er auf Kurzstreckenflügen sehr gut abschneidet, jedoch auf der Mittelstrecke Schwierigkeiten hat, Top-Ergebnisse zu erzielen. Robert und Simon erklärten, dass dies oft auf die Spezialisierung der Tauben zurückzuführen sei. Manche Taubenlinien sind besonders auf Kurzstreckenflüge ausgelegt und haben auf längeren Distanzen Schwierigkeiten.
Simon empfahl, sich auf die Stärken der eigenen Tauben zu konzentrieren und gegebenenfalls andere Linien hinzuzufügen, die besser für die Mittelstrecke geeignet sind. Auch die Fütterung spielt eine große Rolle: Für Mittelstreckenflüge sollten Tauben energiereicheres Futter bekommen, um die längeren Distanzen gut zu bewältigen.
Verdunkeln und Belichten – Unverzichtbar für den Erfolg?
Eine der häufigsten Fragen im Brieftaubensport ist, ob man ohne Verdunkeln und Belichten bei Jungtauben erfolgreich sein kann. Robert und Simon erklärten beide, dass es heutzutage fast unmöglich ist, ohne diese Maßnahmen Jungtiermeister zu werden. Verdunkeln stoppt die Mauser und sorgt dafür, dass die Tauben in vollem Federkleid fliegen. Belichten sorgt später dafür, dass die Mauser sanft einsetzt und die Tauben in Topform bleiben.
Simon betonte, dass Züchter, die ihre Tauben nicht verdunkeln, große Nachteile gegenüber ihren Konkurrenten haben, die diese Methoden anwenden. Allerdings sei es wichtig, darauf zu achten, dass die Tauben trotz dieser Eingriffe gesund bleiben und gut durch die Mauser kommen.
Fazit
Auch diese fünfte Folge der Zuschauerfragen war vollgepackt mit nützlichen Tipps und Einblicken in den Brieftaubensport. Wir danken allen Zuschauern für ihre Fragen und freuen uns darauf, in den kommenden Folgen weitere spannende Themen zu behandeln. Habt ihr noch mehr Fragen? Schreibt sie gerne in die Kommentare oder schickt sie uns direkt!