Ehrengast Denis Faber

In einer unserer neuesten Folgen hatten wir einen besonderen Ehrengast: Denis Faber, ein junger, dynamischer Brieftaubenzüchter, der zusammen mit seinem Vater, Roland Faber, in Hamburg große Erfolge feiert. Denis Faber gehört zur Schlaggemeinschaft Denis & Roland Faber und ist seit 2001 Verbandsmitglied. Er hat seit 2007 die Verantwortung für die Jungtauben übernommen und beeindruckt durch innovative Ideen und große Erfolge. In dieser Folge gibt er spannende Einblicke in seine Methoden und seinen Werdegang als Taubenzüchter.

Früher Start der Tauben

Ein zentrales Thema des Gesprächs war, wie Denis und sein Vater ihre Tauben optimal auf die Flugsaison vorbereiten. Sie lassen ihre Tauben bereits Mitte Januar regelmäßig aus dem Schlag, während viele andere Züchter erst im Februar oder März damit beginnen. Durch diesen frühen Start bauen die Tauben schon im Winter eine gute Grundkondition auf, was sich in der Reisesaison auszahlt. Denis betont, dass diese frühe Bewegung den Tauben hilft, auch bei schlechterem Wetter und schwierigen Flugbedingungen konstant gute Leistungen zu bringen.

Erfolgreiches Fütterungskonzept

Ein weiterer Schwerpunkt war das Fütterungskonzept der Schlaggemeinschaft Faber. Denis erklärt, dass sie eine leichte und eine schwere Mischung aus mehreren hochwertigen Futtersorten verwenden. Diese Mischungen werden je nach Bedarf und Flugbelastung der Tauben angepasst. Besonders betont Denis die Wichtigkeit der Handfütterung, da dies eine bessere Kontrolle über die Menge und Art des Futters ermöglicht. Zusätzlich setzen sie auf verschiedene naturbasierte Zusatzprodukte, die die Regeneration und die Kondition der Tauben fördern, wie z.B. Atemfrei oder Hexenbier.

Gesundheitsmanagement als Schlüssel zum Erfolg

Denis Faber legt großen Wert auf das Gesundheitsmanagement seiner Tauben. Nach der Reisezeit werden die Tauben sorgfältig geimpft, und während der Saison gibt es regelmäßige Kotprobenuntersuchungen beim Tierarzt. Denis vertraut dabei auf die Expertise von Fachleuten und betont, dass er keine blinden Kuren durchführt, sondern nur dann behandelt, wenn es wirklich notwendig ist. Ein starker Partner im Gesundheitsbereich ist für Denis und seinen Vater der Tierarzt Dr. Wasner, dem sie voll und ganz vertrauen.

Rückblick auf die bisherigen Erfolge

Die Familie Faber hat im Laufe der Jahre beeindruckende Erfolge erzielt. Denis erwähnte, dass sie in einem ihrer besten Flüge 68 Preise bei 79 gesetzten Tauben erreichten. Diese Leistung ist das Resultat einer sorgfältigen Vorbereitung, einer konsequenten Führung der Tauben und einer durchdachten Zuchtstrategie.

Anekdoten aus der Züchterpraxis

Zum Abschluss der Folge erzählt Denis eine amüsante Anekdote: Während eines Urlaubs in Kroatien hatte sein Vater die Tauben in Hamburg für einen 640 km-Flug vorbereitet. Mit einer speziellen Eifersuchtsmethode motivierte er die Tauben zusätzlich – und das Ergebnis war überragend. Alle Tauben kamen schnell und vollständig zurück. Diese Geschichte zeigt, dass neben der harten Arbeit auch ein bisschen Experimentierfreude und kreative Ansätze im Taubensport zum Erfolg führen können.

Fazit

Denis Faber und seine Schlaggemeinschaft beweisen, dass konsequente Vorbereitung, fundiertes Wissen und eine enge Zusammenarbeit von Vater und Sohn zu großartigen Erfolgen führen. Seine Ansätze, die Kombination von traditionellem Wissen und modernen Methoden sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung im Sport machen ihn zu einem herausragenden Züchter. Wir danken Denis für seine spannenden Einblicke und freuen uns auf seine zukünftigen Erfolge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert